Technik
HLF 20/24 Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (2400 Liter Wassertank, hydraulischer Rettungssatz)
TLF 3000 Tanklöschfahrzeug (4500 Liter Wassertank, LKW- Rettungsplattform, 5000 Liter Faltbehälter)
MTW / ELW Mannschaftstransportwagen / Einsatzleitwagen

Einsätze 2025

DatumUhrzeitNummerEinsatzmeldung
 
Datum: 18.01.2025
Uhrzeit: 00:14
Nummer: 002
Einsatzmeldung: Technische Hilfeleistung, Borstendorf, Gefahrgutunfall Straße
18.01.202500:14002Technische Hilfeleistung, Borstendorf, Gefahrgutunfall Straße
Datum: 01.01.2025
Uhrzeit: 14:53
Nummer: 001
Einsatzmeldung: Technische Hilfeleistung, Borstendorf, Öl auf Straße
01.01.202514:53001Technische Hilfeleistung, Borstendorf, Öl auf Straße
  • Keine Veranstaltungen
  • Hendrik Winkler
    Ortswehrleiter (komm.)

    Kontaktdaten:
    Chemnitzer Straße 28 • 09579 Grünhainichen

    E-Mail: owl.gruenhainichen@feuerwehr-gruenhainichen.de

    Telefon: 0157 77834521

    Fabian Fethke
    stellv. Wehrleiter

    Kontaktdaten:
    Chemnitzer Straße 6 • 09579 Grünhainichen

    E-Mail:  f.fethke@feuerwehr-gruenhainichen.de

    Telefon: 0151 14182698

    Alfred Dietrich
    Jugendfeuerwehrwart

    Kontaktdaten:
    Mühlenstraße 1 • 09579 Grünhainichen

    E-Mail: jfw.gruenhainichen@feuerwehr-gruenhainichen.de

    Telefon: 0173 2875082

    Beatrix Fethke
    Kinderfeuerwehrwartin „Grünhainichener Löschzwerge“

    Kontaktdaten:
    Am Waldrand 16 • 09579 Grünhainichen

    E-Mail: kfw.gruenhainichen@feuerwehr-gruenhainichen.de

    Telefon: 0157 34426488

    Kersten Rümmler
    Vorsitzender Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Grünhainichen e.V.

    Kontaktdaten:
    Am Waldrand 16 • 09579 Grünhainichen

    E-Mail: foerderverein.grh@feuerwehr-gruenhainichen.de

    Telefon: 0176 27150734

    Gerätehaus
    Am Wasserwerk 36
    09579 Grünhainichen

    Neuigkeiten

    Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
    31.03.25 - 21:22 Uhr

    -Einsatz Nr. 07/25-

    Brand Mittel

    Am 30.03.2025 wurden wir zu einem Gartenlaubenbrand alarmiert, bei dem eine Ausbreitung auf angrenzende Bereiche drohte. Durch den schnellen Einsatz von zwei C-Rohren konnte das Feuer unter Kontrolle gebracht werden. Zusätzlich kam Schaummittel zum Einsatz, um die Brandbekämpfung zu unterstützen.

    Ein besonderer Dank geht an die @die_eismühle für das erfrischende Eis im Anschluss – eine willkommene Abkühlung nach dem Einsatz! 🚒


    Im Einsatz:

    FF Grünhainichen
    FF Borstendorf
    FF Waldkirchen
    FF Börnichen
    FF Eppendorf
    FF Leubsdorf

    Fahrzeuge:
    HLF 20/24 Grünhainichen
    TLF 3000 Grünhainichen
    ELW/ MTW

    Alarmierung: 30.03.2025 15:06
    Einsatzende: 30.03.2025 18:00

    Bild: Feuerwehr Grünhainichen

    #einsatz#112#24/7#feuerwehr#einsatz#blaulicht#feuerwehrfahrzeug
    ... Mehr sehenWeniger sehen

    -Einsatz Nr. 07/25-

Brand Mittel

Am 30.03.2025 wurden wir zu einem Gartenlaubenbrand alarmiert, bei dem eine Ausbreitung auf angrenzende Bereiche drohte. Durch den schnellen Einsatz von zwei C-Rohren konnte das Feuer unter Kontrolle gebracht werden. Zusätzlich kam Schaummittel zum Einsatz, um die Brandbekämpfung zu unterstützen.

Ein besonderer Dank geht an die @die_eismühle für das erfrischende Eis im Anschluss – eine willkommene Abkühlung nach dem Einsatz! 🚒

 
Im Einsatz: 

FF Grünhainichen
FF Borstendorf
FF Waldkirchen 
FF Börnichen 
FF Eppendorf 
FF Leubsdorf 

Fahrzeuge:  
HLF 20/24 Grünhainichen
TLF 3000 Grünhainichen
ELW/ MTW 

Alarmierung: 30.03.2025 15:06
Einsatzende: 30.03.2025 18:00

Bild: Feuerwehr Grünhainichen

#Einsatz#112#24/7#feuerwehr#einsatz#blaulicht#feuerwehrfahrzeugImage attachmentImage attachment+1Image attachment
    31.03.25 - 19:55 Uhr

    Gemeinsamer Ausbildungsdienst mit den Feuerwehren Waldkirchen und Borstendorf

    Der heutige Ausbildungstag begann mit einer theoretischen Schulung, in der wichtige Grundlagen vermittelt wurden. Nach dem Frühstück folgte der praktische Teil, bei dem wir den Umgang mit hydraulischen Rettungsgeräten wie Schere, Spreizer und Hebekissen trainierten.

    Nach dem Mittagessen stand ein Übungseinsatz auf dem Programm: Ein simulierter Brand bei der Firma Rolle Mühle in Waldkirchen. Dabei lag der Fokus auf der Brandbekämpfung sowie der Rettung und Evakuierung. Die Übung bot eine wertvolle Gelegenheit, unsere Abläufe unter realistischen Bedingungen zu verbessern.

    Ein großes Dankeschön für die Verpflegung – ein intensiver und lehrreicher Tag!

    #feuerwehr #gemeinsamerDienst #waldkirchen #Borstendorf #ausbildung #TechnischeHilfeleistung #rettung #brandbekämpfung #Übungseinsatz #Teamwork #einsatztraining
    ... Mehr sehenWeniger sehen

    Gemeinsamer Ausbildungsdienst mit den Feuerwehren Waldkirchen und Borstendorf

Der heutige Ausbildungstag begann mit einer theoretischen Schulung, in der wichtige Grundlagen vermittelt wurden. Nach dem Frühstück folgte der praktische Teil, bei dem wir den Umgang mit hydraulischen Rettungsgeräten wie Schere, Spreizer und Hebekissen trainierten.

Nach dem Mittagessen stand ein Übungseinsatz auf dem Programm: Ein simulierter Brand bei der Firma Rolle Mühle in Waldkirchen. Dabei lag der Fokus auf der Brandbekämpfung sowie der Rettung und Evakuierung. Die Übung bot eine wertvolle Gelegenheit, unsere Abläufe unter realistischen Bedingungen zu verbessern.

Ein großes Dankeschön für die Verpflegung – ein intensiver und lehrreicher Tag!

#Feuerwehr #GemeinsamerDienst #Waldkirchen #Borstendorf #Ausbildung #TechnischeHilfeleistung #Rettung #Brandbekämpfung #Übungseinsatz #Teamwork #EinsatztrainingImage attachmentImage attachment+1Image attachment
    21.03.25 - 20:44 Uhr

    Fassungslos und enttäuscht! Unser Banner wurde dreist gestohlen – ein unfassbarer Akt von Respektlosigkeit und Rücksichtslosigkeit. Es ist unverständlich, dass manche Menschen keinerlei Achtung vor fremdem Eigentum haben und sich zu solch niveaulosen Taten hinreißen lassen.

    Dieses Verhalten ist nicht nur ärgerlich, sondern auch strafbar. Deshalb haben wir umgehend die Polizei eingeschaltet, die bereits die Ermittlungen aufgenommen hat.

    Es ist für uns kaum zu glauben, dass die Feuerwehr solche „Fans“ hat, dass sogar ihre Werbebanner gestohlen werden. Dabei wäre uns viel mehr geholfen, wenn ihr direkt zu uns kommt und euch bei der Feuerwehr engagiert, anstatt durch solche Taten Schaden anzurichten.

    Sollte jemand Hinweise zum Verbleib des Banners oder zu den möglichen Tätern haben, bitten wir dringend darum, sich zu melden. Jede Unterstützung hilft, solche dreisten Diebstähle in Zukunft zu verhindern!
    ... Mehr sehenWeniger sehen

    Fassungslos und enttäuscht! Unser Banner wurde dreist gestohlen – ein unfassbarer Akt von Respektlosigkeit und Rücksichtslosigkeit. Es ist unverständlich, dass manche Menschen keinerlei Achtung vor fremdem Eigentum haben und sich zu solch niveaulosen Taten hinreißen lassen.

Dieses Verhalten ist nicht nur ärgerlich, sondern auch strafbar. Deshalb haben wir umgehend die Polizei eingeschaltet, die bereits die Ermittlungen aufgenommen hat.

Es ist für uns kaum zu glauben, dass die Feuerwehr solche „Fans“ hat, dass sogar ihre Werbebanner gestohlen werden. Dabei wäre uns viel mehr geholfen, wenn ihr direkt zu uns kommt und euch bei der Feuerwehr engagiert, anstatt durch solche Taten Schaden anzurichten.

Sollte jemand Hinweise zum Verbleib des Banners oder zu den möglichen Tätern haben, bitten wir dringend darum, sich zu melden. Jede Unterstützung hilft, solche dreisten Diebstähle in Zukunft zu verhindern!Image attachment

    1 KommentarKommentiere auf Facebook

    Das darf doch wohl nicht war sein finde solche taten nur verachtet

    21.03.25 - 18:57 Uhr

    -Einsatz Nr. 06/25-

    Brand Klein

    Wir wurden zu einem brennenden Holzstapel im Wald alarmiert. Das Feuer wurde zügig abgelöscht. Nach einer Kontrolle der Brandstelle war der Einsatz beendet.


    Im Einsatz:

    FF Grünhainichen
    FF Borstendorf

    Fahrzeuge:
    HLF 20/24 Grünhainichen
    TLF 3000 Grünhainichen

    Alarmierung: 19.03.2025 13:57
    Einsatzende: 19.03.2025 15:00

    Bild: Feuerwehr Grünhainichen

    #einsatz#112#24/7#feuerwehr#einsatz#blaulicht#feuerwehrfahrzeug
    ... Mehr sehenWeniger sehen

    -Einsatz Nr. 06/25-

Brand Klein 

Wir wurden zu einem brennenden Holzstapel im Wald alarmiert. Das Feuer wurde zügig abgelöscht. Nach einer Kontrolle der Brandstelle war der Einsatz beendet.

 
Im Einsatz: 

FF Grünhainichen
FF Borstendorf 

Fahrzeuge:  
HLF 20/24 Grünhainichen
TLF 3000 Grünhainichen 

Alarmierung: 19.03.2025 13:57
Einsatzende: 19.03.2025 15:00

Bild: Feuerwehr Grünhainichen

#Einsatz#112#24/7#feuerwehr#einsatz#blaulicht#feuerwehrfahrzeug
    17.03.25 - 13:50 Uhr

    Für was stehen wir?

    4. Viel Verantwortung: Du bist
    Vorbild!
    Feuerwehrleute sollten wissen, dass sie Vorbilder sind. Als Mitglied einer freiwilligen Feuerwehr trägst Du viel Verantwortung. Im Einsatz für Dich und Deine Kameraden, aber auch außerhalb des Dienstes. Denn Du solltest als Feuerwehrfrau oder Feuerwehrmann eine Vorbildfunktion erfüllen. Gerade als Führungskraft innerhalb der Wehr schauen Kameraden und Jugendfeuerwehrmitglieder zu Dir auf.

    In unseren Reihen haben wir einen Jugendfeuerwehr und eine Kinderfeuerwehr dort werden die Kinder und Jugendlichen an die Aufgaben der Feuerwehr herangeführt. Dabei stehen nicht nur feuertechnische Dinge im Vordergrund sondern auch Spiel und Spaß.

    #feuerwehr#jugendfeuerwehr#kinderfeuerwehr#verantwortung
    ... Mehr sehenWeniger sehen

    Für was stehen wir? 

4. Viel Verantwortung: Du bist
Vorbild!
Feuerwehrleute sollten wissen, dass sie Vorbilder sind. Als Mitglied einer freiwilligen Feuerwehr trägst Du viel Verantwortung. Im Einsatz für Dich und Deine Kameraden, aber auch außerhalb des Dienstes. Denn Du solltest als Feuerwehrfrau oder Feuerwehrmann eine Vorbildfunktion erfüllen. Gerade als Führungskraft innerhalb der Wehr schauen Kameraden und Jugendfeuerwehrmitglieder zu Dir auf.

In unseren Reihen haben wir einen Jugendfeuerwehr und eine Kinderfeuerwehr dort werden die Kinder und Jugendlichen an die Aufgaben der Feuerwehr herangeführt. Dabei stehen nicht nur feuertechnische Dinge im Vordergrund sondern auch Spiel und Spaß. 

#feuerwehr#jugendfeuerwehr#kinderfeuerwehr#verantwortung
    Load more