Technik
TSF-W/Z
MTW Mannschaftstransportwagen

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • Lars Hübler
    Ortswehrleiter

    Kontaktdaten:
    Börnichener Straße 16 • 09579 Waldkirchen

    E-Mail: owl.waldkirchen@feuerwehr-gruenhainichen.de

    Telefon: 0176 42013457

    Markus Schubert
    1. stell. Wehrleiter

    Telefon: 0172 3150240

    Frank Rolle
    2. stell. Wehrleiter

    Telefon: 0160 1773138

    Gerätehaus
    Waldkirchen
    Hauptstraße 28b
    09579 Grünhainichen

    Neuigkeiten

    Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
    20.02.23 - 22:20 Uhr

    NUTZT EURE CHANCE!!!

    Liebe Waldkirchener,
    hier noch einmal die Projektumfrage, wie ihr euch die Weiternutzung unseres ehemaligen Grundschulgebäudes vorstellt. Nutzt diese Möglichkeit und teilt eure Ideen noch bis 10.03.2023 mit.
    ... See MoreSee Less

    11.02.23 - 16:04 Uhr

    ➡ Tag des Europäischen Notrufes 112 ☎️

    Am 11. Februar 2009 beschlossen das Europäische Parlament, der Rat der Europäischen Union sowie die Europäische Kommission gemeinsam die Einführung eines jährlichen „Europäischen Tags des Notrufs 112“.
    Aufgrund der im Datum enthalten #Notrufnummer wurde der #Europäische Tags des Notrufs auf den 11.2. festgesetzt.
    Bei einem #Notruf übermittelt der Anrufer Informationen an die Leitstelle, um bei einem #Notfall professionelle #Helfer wie #Rettungsdienste 🚑, #Feuerwehren 🚒 oder die #Polizei 🚙 anzufordern.
    Der Notruf kann über verschiedene Wege abgesetzt werden, telefonisch mit #Handy oder #Festnetztelefon.
    Für #gehörlose Menschen wurde das Notruf-#Fax entwickelt, um einen Notruf abgeben zu können.
    Alle Informationen zu Bezug und Nutzung eines Notruf-Fax-Vordruck sind direkt über die #Behindertenverbände oder deren Internetpräsenzen zu erhalten.
    Eine weitere Möglichkeit zum Absetzen des Notrufs ist die App „Nora – Die bundesweite NotrufApp“ welche für Android und iOS zur Verfügung steht.
    In allen Ländern in #EUROPA gilt die einheitliche #KOSTENFREIE Notrufnummer 112!
    Die „112“ steht für rund 500 Millionen Menschen in ganz Europa für schnelle, zuverlässige #Hilfe. Wer die „#112“ anruft, erhält qualifizierte und schnelle Hilfe. Die #Disponentinnen und #Disponenten in den #Leitstellen sind qualifiziert ausgebildet und führen den #Hilfesuchenden durch das Gespräch.
    Aber schaut selbst wie „kinderleicht“ es ist, einen Notruf abzusetzen - bit.ly/3HWSO2S

    +++ Europäischer Notruftag am 11.2. mit Schülerwettbewerb vom Forum Brandrauchprävention e.V.+++
    Die #Sieger des bundesweiten #Schülerwettbewerbs „Verhalten im Brandfall – 120 Sekunden, um zu überleben!“ werden am Europäischen Tag des Notrufs 112 geehrt.
    Der 3. Platz ging nach Sachsen an das Lessing-Gymnasium Hohenstein-Ernstthal.
    Wir gratulieren Euch recht herzlich.

    #sachsen112
    ... See MoreSee Less

    18.12.22 - 22:23 Uhr

    Photos from Kreisfeuerwehrverband Erzgebirge e.V.'s post ... See MoreSee Less

    Image attachment
    Load more