Technik
HLF 20/24 Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (2400 Liter Wassertank, hydraulischer Rettungssatz)
TLF 3000 Tanklöschfahrzeug (4500 Liter Wassertank, LKW- Rettungsplattform, 5000 Liter Faltbehälter)
MTW / ELW Mannschaftstransportwagen / Einsatzleitwagen

Einsätze 2025

DatumUhrzeitNummerEinsatzmeldung
 
Datum: 30.03.2025
Uhrzeit: 15:06
Nummer: 010
Einsatzmeldung: Brandeinsatz, Borstendorf, Gartenhaus im Vollbrand mit Ausbreitungsgefahr
30.03.202515:06010Brandeinsatz, Borstendorf, Gartenhaus im Vollbrand mit Ausbreitungsgefahr
Datum: 19.03.2025
Uhrzeit: 13:54
Nummer: 009
Einsatzmeldung: Brandeinsatz, Borstendorf, brennender Holzstapel im Wald
19.03.202513:54009Brandeinsatz, Borstendorf, brennender Holzstapel im Wald
Datum: 13.03.2025
Uhrzeit: 16:01
Nummer: 008
Einsatzmeldung: Technische Hilfeleistung, Borstendorf, Baum auf Schienenfahrzeug
13.03.202516:01008Technische Hilfeleistung, Borstendorf, Baum auf Schienenfahrzeug
Datum: 04.03.2025
Uhrzeit: 10:31
Nummer: 007
Einsatzmeldung: Brandeinsatz, Grünhainichen, Feueralarm durch Brandmeldeanlage
04.03.202510:31007Brandeinsatz, Grünhainichen, Feueralarm durch Brandmeldeanlage
Datum: 03.03.2025
Uhrzeit: 05:21
Nummer: 006
Einsatzmeldung: Brandeinsatz, Grünhainichen, Schornsteinbrand
03.03.202505:21006Brandeinsatz, Grünhainichen, Schornsteinbrand
Datum: 25.02.2025
Uhrzeit: 10:57
Nummer: 005
Einsatzmeldung: Technische Hilfeleistung, Waldkirchen, Ölspur auf Straße
25.02.202510:57005Technische Hilfeleistung, Waldkirchen, Ölspur auf Straße
Datum: 06.02.2025
Uhrzeit: 08:45
Nummer: 004
Einsatzmeldung: Brandeinsatz, Borstendorf, Küchenbrand
06.02.202508:45004Brandeinsatz, Borstendorf, Küchenbrand
Datum: 05.02.2025
Uhrzeit: 01:07
Nummer: 003
Einsatzmeldung: Brandeinsatz, Borstendorf, brennender Holzstapel zwischen zwei Häusern
05.02.202501:07003Brandeinsatz, Borstendorf, brennender Holzstapel zwischen zwei Häusern
Datum: 18.01.2025
Uhrzeit: 00:14
Nummer: 002
Einsatzmeldung: Technische Hilfeleistung, Borstendorf, Gefahrgutunfall Straße
18.01.202500:14002Technische Hilfeleistung, Borstendorf, Gefahrgutunfall Straße
Datum: 01.01.2025
Uhrzeit: 14:53
Nummer: 001
Einsatzmeldung: Technische Hilfeleistung, Borstendorf, Öl auf Straße
01.01.202514:53001Technische Hilfeleistung, Borstendorf, Öl auf Straße
  • Keine Veranstaltungen
  • Hendrik Winkler Ortswehrleiter
    Kontaktdaten: Chemnitzer Straße 28 • 09579 Grünhainichen
    E-Mail: owl.gruenhainichen@feuerwehr-gruenhainichen.de
    Telefon: 0157 77834521

    Alfred Dietrich 1. stellv. Wehrleiter
    Kontaktdaten: Chemnitzer Straße 45 • 09579 Grünhainichen
    E-Mail: a.dietrich@feuerwehr-gruenhainichen.de
    Telefon: 0173 2875082

    Lukas Rapmund
    2. stellv. Wehrleiter
    Kontaktdaten: Dorfstraße 61 A• 09579 Grünhainichen
    E-Mail: l.rapmund@ feuerwehr-gruenhainichen.de
    Telefon: 0176 82376658

    Kim Siegel Jugendfeuerwehrwart
    Kontaktdaten: Dorfstraße 61 A• 09579 Grünhainichen
    E-Mail: jfw.gruenhainichen@feuerwehr-gruenhainichen.de
    Telefon: 0176 82378267

    Gerätehaus
    Am Wasserwerk 36
    09579 Grünhainichen

    Neuigkeiten

    Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
    10.04.25 - 19:28 Uhr

    Holzannahme für unser Hexenfeuer ... Mehr sehenWeniger sehen

    Holzannahme für unser Hexenfeuer
    05.04.25 - 11:22 Uhr

    Löschzwerge-Dienst

    Bei unserem letzten Dienst drehte sich alles um das Thema Erste Hilfe – kindgerecht, spannend und natürlich mit ganz viel Spaß!
    Unsere kleinen Retter lernten spielerisch, wie man Verbände anlegt, was bei kleineren Verletzungen zu tun ist und wie wichtig es ist, anderen zu helfen.
    Ganz nach dem Motto: Helfen kann jeder – auch die Kleinsten!
    ... Mehr sehenWeniger sehen

    Löschzwerge-Dienst

Bei unserem letzten Dienst drehte sich alles um das Thema Erste Hilfe – kindgerecht, spannend und natürlich mit ganz viel Spaß!
Unsere kleinen Retter lernten spielerisch, wie man Verbände anlegt, was bei kleineren Verletzungen zu tun ist und wie wichtig es ist, anderen zu helfen.
Ganz nach dem Motto: Helfen kann jeder – auch die Kleinsten!
    05.04.25 - 9:35 Uhr

    Mitgliederversammlung des Fördervereins
    Bei unserer diesjährigen Versammlung standen wichtige Punkte auf dem Programm:

    • Jahresberichte vom Vorsitzenden und der Kassenwartin
    • Neuwahlen des Vorstands

    Gewählt wurden:
    Vorsitzender: Kersten Rümmler
    Stellv. Vorsitzender: André Stanzel
    Kassenwartin: Sylvia Fethke
    Schriftführer: Martin Götze
    Kassenprüfer: Frank Wagner und Fabian Fethke

    Ein besonderer Dank geht an Hendrik Winkler für seinen jahrelangen Einsatz als stellvertretender Vorsitzender – sowie an Sylvia Fethke und Frank Wagner für ihr langjähriges Engagement und die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Auf eine weiterhin erfolgreiche gemeinsame Zukunft im Verein!

    Als Zeichen der Wertschätzung gab es ein kleines Präsent für Hendrik Winkler, Sylvia Fethke und Frank Wagner – ein herzliches Dankeschön für euren großartigen Einsatz!

    Mit frischem Wind starten wir ins neue Vereinsjahr!
    ... Mehr sehenWeniger sehen

    Mitgliederversammlung des Fördervereins
Bei unserer diesjährigen Versammlung standen wichtige Punkte auf dem Programm:

• Jahresberichte vom Vorsitzenden und der Kassenwartin
• Neuwahlen des Vorstands

Gewählt wurden:
Vorsitzender: Kersten Rümmler
Stellv. Vorsitzender: André Stanzel
Kassenwartin: Sylvia Fethke
Schriftführer: Martin Götze
Kassenprüfer: Frank Wagner und Fabian Fethke

Ein besonderer Dank geht an Hendrik Winkler für seinen jahrelangen Einsatz als stellvertretender Vorsitzender – sowie an Sylvia Fethke und Frank Wagner für ihr langjähriges Engagement und die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Auf eine weiterhin erfolgreiche gemeinsame Zukunft im Verein!

Als Zeichen der Wertschätzung gab es ein kleines Präsent für Hendrik Winkler, Sylvia Fethke und Frank Wagner – ein herzliches Dankeschön für euren großartigen Einsatz!

Mit frischem Wind starten wir ins neue Vereinsjahr!Image attachmentImage attachment
    31.03.25 - 21:22 Uhr

    -Einsatz Nr. 07/25-

    Brand Mittel

    Am 30.03.2025 wurden wir zu einem Gartenlaubenbrand alarmiert, bei dem eine Ausbreitung auf angrenzende Bereiche drohte. Durch den schnellen Einsatz von zwei C-Rohren konnte das Feuer unter Kontrolle gebracht werden. Zusätzlich kam Schaummittel zum Einsatz, um die Brandbekämpfung zu unterstützen.

    Ein besonderer Dank geht an die @die_eismühle für das erfrischende Eis im Anschluss – eine willkommene Abkühlung nach dem Einsatz! 🚒


    Im Einsatz:

    FF Grünhainichen
    FF Borstendorf
    FF Waldkirchen
    FF Börnichen
    FF Eppendorf
    FF Leubsdorf

    Fahrzeuge:
    HLF 20/24 Grünhainichen
    TLF 3000 Grünhainichen
    ELW/ MTW

    Alarmierung: 30.03.2025 15:06
    Einsatzende: 30.03.2025 18:00

    Bild: Feuerwehr Grünhainichen

    #einsatz#112#24/7#feuerwehr#einsatz#blaulicht#feuerwehrfahrzeug
    ... Mehr sehenWeniger sehen

    -Einsatz Nr. 07/25-

Brand Mittel

Am 30.03.2025 wurden wir zu einem Gartenlaubenbrand alarmiert, bei dem eine Ausbreitung auf angrenzende Bereiche drohte. Durch den schnellen Einsatz von zwei C-Rohren konnte das Feuer unter Kontrolle gebracht werden. Zusätzlich kam Schaummittel zum Einsatz, um die Brandbekämpfung zu unterstützen.

Ein besonderer Dank geht an die @die_eismühle für das erfrischende Eis im Anschluss – eine willkommene Abkühlung nach dem Einsatz! 🚒

 
Im Einsatz: 

FF Grünhainichen
FF Borstendorf
FF Waldkirchen 
FF Börnichen 
FF Eppendorf 
FF Leubsdorf 

Fahrzeuge:  
HLF 20/24 Grünhainichen
TLF 3000 Grünhainichen
ELW/ MTW 

Alarmierung: 30.03.2025 15:06
Einsatzende: 30.03.2025 18:00

Bild: Feuerwehr Grünhainichen

#Einsatz#112#24/7#feuerwehr#einsatz#blaulicht#feuerwehrfahrzeugImage attachmentImage attachment+1Image attachment
    31.03.25 - 19:55 Uhr

    Gemeinsamer Ausbildungsdienst mit den Feuerwehren Waldkirchen und Borstendorf

    Der heutige Ausbildungstag begann mit einer theoretischen Schulung, in der wichtige Grundlagen vermittelt wurden. Nach dem Frühstück folgte der praktische Teil, bei dem wir den Umgang mit hydraulischen Rettungsgeräten wie Schere, Spreizer und Hebekissen trainierten.

    Nach dem Mittagessen stand ein Übungseinsatz auf dem Programm: Ein simulierter Brand bei der Firma Rolle Mühle in Waldkirchen. Dabei lag der Fokus auf der Brandbekämpfung sowie der Rettung und Evakuierung. Die Übung bot eine wertvolle Gelegenheit, unsere Abläufe unter realistischen Bedingungen zu verbessern.

    Ein großes Dankeschön für die Verpflegung – ein intensiver und lehrreicher Tag!

    #feuerwehr #gemeinsamerDienst #waldkirchen #Borstendorf #ausbildung #TechnischeHilfeleistung #rettung #brandbekämpfung #Übungseinsatz #teamwork #einsatztraining
    ... Mehr sehenWeniger sehen

    Gemeinsamer Ausbildungsdienst mit den Feuerwehren Waldkirchen und Borstendorf

Der heutige Ausbildungstag begann mit einer theoretischen Schulung, in der wichtige Grundlagen vermittelt wurden. Nach dem Frühstück folgte der praktische Teil, bei dem wir den Umgang mit hydraulischen Rettungsgeräten wie Schere, Spreizer und Hebekissen trainierten.

Nach dem Mittagessen stand ein Übungseinsatz auf dem Programm: Ein simulierter Brand bei der Firma Rolle Mühle in Waldkirchen. Dabei lag der Fokus auf der Brandbekämpfung sowie der Rettung und Evakuierung. Die Übung bot eine wertvolle Gelegenheit, unsere Abläufe unter realistischen Bedingungen zu verbessern.

Ein großes Dankeschön für die Verpflegung – ein intensiver und lehrreicher Tag!

#Feuerwehr #GemeinsamerDienst #Waldkirchen #Borstendorf #Ausbildung #TechnischeHilfeleistung #Rettung #Brandbekämpfung #Übungseinsatz #Teamwork #EinsatztrainingImage attachmentImage attachment+1Image attachment
    Load more